Geben und Nehmen

Warum Berührung lernen?

Weils einfach Spaß macht und uns raus aus dem Kopf wieder in den Körper führt. Was vor wenigen Jahren noch selbstverständlich war, darf meiner Meinung nach, wieder neu gelernt werden. Noch nie in der Geschichte der Menschheit waren wir so lange auf Distanz und ohne Körperkontakt.

Ich glaube fest daran, dass wir uns wieder ganz natürlich begegnen und berühren. Deshalb möchte ich meinen Beitrag dazu leisten und mein Wissen weitergeben.

Sich ganz bewusst Zeit dafür zu nehmen ist dabei der Schlüssel. Wir steigen einfach mal ne Weile aus dem Alltagskarussell aus und sind bei uns und unserem Gegenüber. Nix anderes ist jetzt wichtiger. Das an sich ist schon ein Geschenk für beide.

Zwar ist nicht allein die Methode entscheidend und heilsam. Es sind vor allem die Aufmerksamkeit und die Liebe, die ich gebe. Allerdings kann ein bestimmter Ablauf das Ganze vereinfachen. Auch bei Menschen, die sich nicht so gerne berühren lassen, ist das „Deckmäntelchen Massage“ schon etwas, das man eher zulassen kann. Vielleicht magst Du es auch als tolles Ritual nutzen, beispielsweise zum Einschlafen oder vor- bzw. nach dem Lernen. Es gibt dabei nur Gewinner.

Was Du dabei gewinnst? Jemandem etwas Gutes tun macht selber glücklich.

Die Freude, die Du anderen schenkst, kommt immer wieder zu Dir zurück.

Wen kannst Du beschenken?

Klar, Deine Kinder, aber auch Deinen Partner, Deine Eltern oder einen Angehörigen, Deine Freundinnen. Sicher fällt Dir noch jemand ein, der eine achtsame Berührung schätzt.

 

Ablauf

Du lernst einen Ganzkörperablauf. Selbstverständlich kannst Du auch einzelne Regionen massieren.

 

Ich gebe Dir mal ein paar Beispiele von Körperregionen und deren Bezug zum Leben:

  • Eine Fußmassage beruhigt und fördert das Einschlafen. 
    Stehen wir fest im Leben? Und fühlen wir uns getragen?
  • Eine Massage der Beine, z.B. bei Wachstumsschmerzen.
    Gehen wir in die richtige Richtung?
  • Eine Rückenmassage stärkt und entspannt gleichermaßen. 
    Fühlen wir uns gestützt im Leben?
  • Eine Massage der Hände beinhaltet, auf Grund der Reflexzonen, den gesamten Körper und sie sind leicht zu erreichen.
    Kann ich zur richtigen Zeit halten oder loslassen?
  • Eine Massage von Nacken/Schulter/Kopf fördert die Konzentration und dient dem Stressabbau.
    Sind wir flexibel? Tragen wir freudig unser Leben?
  • Eine Bauchmassage hilft z.B. bei Verdauungsproblemen.
    Wie gut hören wir auf unser Bauchgefühl? Wie gut verdauen wir Eindrücke?

Die Kursdauer beträgt etwa 2 Stunden inkl. einer kleinen Pause. Wir brauchen Dich und eine weitere Person, an der Du lernst.

Erfahrungsgemäß ist es schwieriger mit Kindern zu arbeiten, deshalb wäre es toll, wenn Du eine Person Deines Vertrauens mitbringen kannst und das Erlernte im gewohnten Zuhause bei Deinem Kind anwendest.

Wenn es niemanden gibt, mit dem Du kommen kannst, sprich mich bitte an. Es gibt für alles eine Lösung.

 

Kursgebühr 99 €

Du erhältst ein Skript, damit Du das Gelernte auch zuhause nachlesen kannst.